Die Sektion Trier bietet seinen Mitgliedern und Interessierten Ausbildung, Spezialkurse, Ausbildungstouren und Jugendausbildungsfahrten an.
Die Anmeldung erfolgt nur über den jeweiligen Kurs- oder Tourenleiter und Überweisung der Teilnehmergebühr mit Angabe von Name und Kursnummer auf das Vereinskonto.
Weitere Informationen unten.
SK Bergwandern
SK Klettersteig
AK Plaisir o. Alpin
Termin | Kurs | Ausbildungsort |
---|---|---|
23. und 24. März 2019 | Aufbaukurs - Von der Halle an den Fels (K07-19) | Klettergärten der Region |
25.-28.Januar 2019 | Aufbaukurs Eisklettern (K04-19) | Östereich / Schweiz |
ab 4. Februar 2019 | Aufbaukurs Halle (K05-19) | Kletterhalle Cube, Trier |
10. Mai (ab 17 Uhr), 11. und 12. Mai 2019 | Aufbaukurs Klettern Alpin (K09-19) | Klettergarten Igel + Gerolstein/Kirn |
28. Juli-2. August 2019 | Aufbaukurs Klettern Alpin (K11-19) | Interlaken, Schweiz |
27.,28. April und 4. Mai 2019 | Aufbaukurs Klettern Plaisir (K08-19) | Edrishütte, Klettergarten Gerolstein |
15. Juni 2019 | Grundkurs Eis u. Gletscher (K10-19) | Klettergarten Igel |
2., 3., 17. und 23. März 2019 | Grundkurs Klettern Fels (K06-19) | Klettergarten Igel, Gerolstein u.a. Felsen in der Region |
ab Montag 14.Januar 2019 | Grundkurs Klettern Halle (K03-19) | Kletterhalle Cube, Trier |
6.-9. Dezember 2018 | Grundkurs Skitour (K01-19) | Kühtai, Tirol |
30. Januar-3. Februar 2019 | Grundkurs Skitour (K02-19) | St. Antönien, Schweiz |
Termin | Kurs | Ausbildungsort |
---|---|---|
5.-7. April 2019 | Spezialkurs Bergwandern (K12-19) | Vereinshütte am Rösterkopf |
11. und 18. Mai 2019 | Spezialkurs Klettersteig (K13-19) | Klettergarten Igel, Klettersteig Zell(Mosel) |
In 2014 wurde die Ausbildung komplett überarbeitet und in Komponenten, die teils aufeinander aufbauen, eingeteilt. So kann sich jeder schnell und einfach einen Überblick verschaffen und die richtigen Kurse für sich selbst finden.
Die Aufbaukurse könne nur besucht werden, wenn entweder die zugrunde liegenden Kurse besucht wurden, oder aber die Inhalte der zugrunde liegenden Kurse bekannt sind.
Detaillierte Informationen zu den angebotenen Ausbildungtouren stehen auf den jeweiligen Detailseiten zur Verfügung. Bitte beachten sie, dass nicht immer zu allen Komponenten Kurse angeboten werden. Sollten Sie sich für solch einen Kurs interessieren, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Bei genügt großen Anfrage und Verfügbarkeit von Ausbildern kann dann ein Kurs angeboten werden.
Die Anmeldung erfolgt nur über den jeweiligen Kurs- oder Tourenleiter und Überweisung der Teilnehmergebühr mit Angabe von Name und Kursnummer auf das Vereinskonto. Der Kurs- oder Tourenleiter teilt die Anmelde- und Überweisungsfrist mit. Geht die Teilnehmergebühr nicht fristgerecht ein, rücken andere Teilnehmer, die auf der Warteliste stehen, nach. Zusätzlich ist eine schriftliche Anmeldung an die Sektion erforderlich. Das Anmeldeformular erhält man vom Kurs- oder Tourenleiter.
Die Überweisung der Teilnehmergebühren bitte auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Trier.
Die Teilnehmer eines außerhalb der Region stattfindenden Ausbildungskurses oder einer Ausbildungstour ermöglichen dem Kursleiter bzw. weiteren Ausbildern eine kostenfreie An- und Abreise. Einzelheiten sind mit dem Kursleiter zu klären.