Ausrüstungsliste für Hallenkurse
- Kletterschuhe
- Klettergurt*
- HMS_Karabiner*
- Sicherungsgerät z.B. ATC, Smart, usw.
- (Einfachseil)
- (Expressen)
- (Magnesiasäckchen)
(xxx) Ausrüstung ist optional
Der Grundkurs Klettern in der Halle bietet einen Einstieg in das Klettern an künstlichen Kletterwänden. Er ist der ideale Kurs für alle, die das Klettern einfach mal ausprobieren wollen.
Ausbildungsinhalte: Materialkunde, Einbinden in den Klettergurt, Partnercheck, Knoten (8-er), Handhabung verschiedener Sicherungsgeräte (Halbautomat, Tube), Kommandos, Top-Rope sichern & ablassen, Vorstieg sichern und Vorstieg klettern.
Es besteht die Möglichkeit des Erwerbes des DAV-Kletterscheines Top-Rope, bzw. Vorstieg.
Voraussetzungen: Interesse am Klettern.
Ausrüstung: Ausrüstungsliste
Zielgruppe: Anfänger
Dauer: ca. 16 Stunden
Ausbildungsort: verschiedene Kletterhallen in der Region
Teilnehmer: max. 6 Personen
Teilnehmergebühr: Mitglieder 50 €, Nichtmitglieder 100 €. Der Halleneintritt ist in der Kursgebühr nicht enthalten.
Aktuelle Kurse:
Termin | Kurs | Anmeldung/Kursleitung | Ausbildungsort | Plätze |
---|---|---|---|---|
09./12./16. und 19. Januar 2023 | K01-23 | Herbert Röhl Trainer C Sportklettern | Cube Trier | 6 |
Der Kurs findet an 4 Abenden jeweils montags und donnerstags ab ca 17 Uhr statt. Er richtet sich an Teilnehmer, die mit dem Klettern anfangen wollen, bzw. schon erste Vorerfahrungen haben. Weitere Informationen: Ausrüstung kann gestellt werden. Eigene Kletterschuhe wären vorteilhaft. |