Diese Website verwendet technisch erforderliche Sitzungscookies, um die Darstellung von Seiten- und Navigationselementen zu gewährleisten.
Sie können aber entscheiden, ob Nutzungsdaten zu statistischen bzw. Marketingzwecken von Ihnen erfasst werden dürfen.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Forensoftware phpBB benutzt ebenfalls technische Cookies. Diese können NICHT ausgeschaltet werden! Wenn Sie das Forum nutzen, erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien des Forums einverstanden.

Alpenverein Trier


Aufbaukurs - Von der Halle an den Fels

Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle Hallen-Kletterer, die den Schritt an natürliche Felswände wagen wollen. Dabei baut der Kurs auf schon vorhandenen Kenntnissen auf und fokussiert die Elemente, die speziell für Klettergärten sind. Ziel ist es, den Teilnehmer das nötige Wissen zu vermitteln, um eigenständig und in Eigenverantwortung in Klettergärten klettern zu können.

 

Ausbildungsinhalte: Materialkunde, Knoten (8-er, Prusik, (Halb-)Mastwurf, Ankerstich), Sichern mit Halbmastwurf, Handhabung von Expressen im Vorstieg, Abseilen, Auf-/Abbau von Kletterrouten.

 

Voraussetzungen: "GK Halle", sicheres Vorsteigen.

Ausrüstung: Ausrüstungslist

[168] Call to undefined function each()

Dauer: ca. 16 Stunden

Ausbildungsort: Klettergärten der Region

Teilnehmer: mind. 4, max. 6 Personen

Teilnehmergebühr: Mitglieder 50 €, Nichtmitglieder 100 €.

 

Aktuelle Kurse:

TerminKursAnmeldung/KursleitungAusbildungsortPlätze
01. und 02. April 2023K02-23Herbert Röhl
Trainer C Sportklettern

Mail:

Telefon:

Klettergärten der Region6

Der Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die schon erste Vorstiegserfahrungen haben und diese am Fels anwenden möchten

Weiter lesen...

Weitere Informationen:#

Voraussetzungen: "GH Halle", sicheres Vorsteigen im 5. /6. Grad (Halle)

Ausrüstung: Gurt, Schuhe, Sicherungsgerät. Soweit vorhanden: Seil (60m), Karabiner, 5 Expessschlingen, Kurzprusik

Weitere Ausbildungsinhalte: sicheres Auf-und Abbauen einer Route am Fels, Umweltaspekte, Begehungsstile, Sicherungstechnik, Vorstiegstraining, Seiltechnik

06. Mai und 17. Juni 2023K05-23Christian Pfalzgraf
Trainer B Alpinklettern

Mail:

Telefon:

Klettergärten in der Region5