Voraussetzung: Erfolgte Teilnahme am "Aufbaukurs Plaisir" oder entsprechende selbsterworbene Kenntnisse und Fähigkeiten. Sicheres Gehen im weglosen, ausgesetzten Gelände, Schwindelfreiheit. Kondition für einen Klettertag von bis 10 Std. (inkl. Zu- und Abstieg). Kletterkönnen im Nachstieg bis Schwierigkeitsgrad VI (UIAA) .
Zielgruppe: Fortgeschrittene Kletterer mit Interesse an Mehrseillängenrouten im Plaisir-Bereich.
Technik:
- Kondition:

Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste auf der Website
Stützpunkt: Freiburger Voralpen (Schweiz), Gastlosen Süd
Termin: 26. - 29. Mai 2023
Teilnehmer: 6 (min. 2)
Teilnehmergebühr: Mitglieder 160 €. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung muss jeder Teilnehmer selbst tragen. Die Teilnehmer eines außerhalb der Region stattfindenden Ausbildungskurses oder einer Ausbildungstour ermöglichen dem Kursleiter bzw. weiteren Ausbildern eine kostenfreie An- und Abreise. Einzelheiten sind mit dem Kursleiter zu klären.
Weitere Informationen: Über das verlängerte Pfingstwochenende starten wir in Richtung Gastlosen. Hier gibt es ca. 800 Routen auf einem räumlich relativ kleinen Gebiet. Von gut gesicherten Mehrseillängen (bis zu 380m Länge), wie auch Einseillängen-Sportklettereien. Am Anreisetag kann eventuell noch ein wenig in den Sportklettergebieten geklettert werden. Übernachtet wird auf einer der Alphütten (Chalet Grat, Grubenberghütte), je nach Verfügbarkeit.