Diese Website verwendet technisch erforderliche Sitzungscookies, um die Darstellung von Seiten- und Navigationselementen zu gewährleisten.
Sie können aber entscheiden, ob Nutzungsdaten zu statistischen bzw. Marketingzwecken von Ihnen erfasst werden dürfen.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Forensoftware phpBB benutzt ebenfalls technische Cookies. Diese können NICHT ausgeschaltet werden! Wenn Sie das Forum nutzen, erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien des Forums einverstanden.

Alpenverein Trier


Wandertouren

Das Laufen an der frischen Luft und in gezähmter Einsamkeit in den Alpen ist gesund und macht Laune. Das merken auch immer mehr junge Leute.

Die Sektion Trier hat natürlich auch Wandertouren im Angebot. Regelmäßig geht es zur Monatswanderung auf eine interessante Route rund um Trier. Daneben gibt es aber auch immer mal wieder die ein oder andere mehrtägige Tour in den Mittelgebirgen oder in den Alpen.

 

Voraussetzungen: "SK Wandern", weitere Voraussetzungen werden bei der jeweiligen Tour ausgeschrieben.

 

Ausrüstung:

 

 

Aktuelle Kurse:

TerminKursAnmeldung/KursleitungAusbildungsortPlätze
15. - 22. März 2025K11-25Susanne Schillo
Wanderleiterin
Levanto / Italien 7 (min. 5)

Wanderungen an Liguriens Küste bei Cinque Terre

 

Tourbeschreibung: Im nördlichen Italien an der Nord-Westküste liegt Ligurien. Dort gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten durch die Berge mit Ausblick auf das Meer und auch an der Küste entlang. Die Gegend ist sehr malerisch und im März können wir auf ein angenehmes Klima und eine schöne Vegetation hoffen. Wir werden hauptsächlich vom Hinterland her kommend mindestens zwei der Dörfer der Cinque Terre besuchen.

30. März-6. April 2025K12-25Markus Müller
Wanderleiter
Südwesten und Westen der Sierra Tramuntana auf Mallorca12

Frühling auf Mallorca – Wandern auf dem GR221

 

Tourbeschreibung: Der Fernwanderweg GR221 durchquert auf insgesamt rund 140 km den gesamten Gebirgszug der Sierra Tramuntana auf der Balearischen Hauptinsel Mallorca vom Südwesten bis zum Nordosten. Uns steht eine abwechslungsreiche Streckenführung mit spektakulären Ausblicken auf Insel und Mittelmeer zur Verfügung. Unsere Tour geht auf ca. 75 km an 5 Wandertagen von Es Capdella bis Soller, was in etwa der Hälfte der Gesamtstrecke entspricht.

26. - 27. April 2025K13-25Susanne Schillo
Wanderleiterin
Burg-Jugendherberge Monschau8

Wochenendtour in der Nordeifel

 

Tourbeschreibung: Ein sehr beschaulicher und historischer Ort ist Monschau in der nordwestlichen Eifel, hier gibt es eine Burg, die als Jugendherberge genutzt wird und diese wird unsere Unterkunft sein.

27.04.-04.05.2025K14-25Alwin Geimer
Wanderleiter
Hotel Landgasthof Hohmann, Hilders10 (min. 5)

Wandern in den Mai - Wanderwoche in der Rhön

 

Tourbeschreibung: Hilders liegt zwischen der Kuppenrhön im Westen und der Hohen Rhön im Osten und Süden. Geprägt wird die Landschaft von den Zeugnissen des früheren Vulkanismus. In der Kuppenrhön sind es die ehemaligen Vulkanschlote, in der Hohen Rhön ausgedehnte Basaltplateaus. Auf den Höhen östlich von Hilders verlief die innerdeutsche Grenze, heute das Grüne Band Deutschland. Vorgesehen sind Wanderungen zu Highlights der Rhön, u. a. zur Wasserkuppe, zur Milseburg, zum Schwarzen Moor und zum Grünen Band.

15.-18.05.2025K15-25Kurt Wägelein
Wanderleiter (Abteilungsleiter)
Bad Neuenahr, Übernachtung im Hotel Ännchen10

Wandern auf dem Prädikatswanderweg Ahrsteig

 

Tourbeschreibung: Der Ahrsteig bietet Naturfreunden alles, was das Wanderherz höherschlagen lässt: Weite Ausblicke über Wiesen und Wälder alpin anmutende Pfade und Burgruinen über steilen Weinbergsterrassen.

06.06.-09.06.2025K16-25Kurt Wägelein
Wanderleiter (Abteilungsleiter)
Cochem, Unterbringung in der Jugendherberge12

Rund um Cochem

 

Tourbeschreibung: Cochem an der Mosel ist mit knapp über 5.000. Einwohner die kleinste Kreisstadt Deutschlands. Ein malerischer Ort, der bereits durch seine reizvolle Stadtgestaltung auffällt.

13.06.-22.06.2025K17-25Alwin Geimer
Wanderleiter
Jh Trin, Hotels in Bergün, St. Moritz und Poschiavo10 (min. 4)

Transalp mit der Rhätischen Bahn zwischen Chur und Tirano

 

Tourbeschreibung: Die Woche verbindet vielfältige Wanderungen in verschiedenen Höhenlagen nördlich und südlich des Alpenhauptkamms zwischen der Rheinschlucht, dem Oberengadin und Poschiavo mit den einmaligen Welterbe-Eisenbahnstrecken von Chur über den Albula- und den Berninapass ins Poschiavo und hinunter nach Tirano. Vorgesehen sind sechs Wander- und zwei Transfertage. Die Wanderungen sind unterschiedlich lang und schwer. Hier kann jede/r entscheiden, ob bzw. teilweise auch wie weit sie/er mitgehen will.

13.-29. Juni 2025K18-25Susanne Schillo
Wanderleiterin
Dirdal / Rogaland Norwegen 8 (min. 6)

Norwegen zur Midsommernacht

 

Tourbeschreibung: Norwegen ist ein sehr besonderes Land, welches durch seine Naturschönheiten und Ursprünglichkeit begeistert. In diesem Sinne möchte ich mit euch die Gegend im südlichen Norwegen, in Rogaland, erkunden, die genaue Lage ist Dirdal, südlich des Lysefjord mit dem berühmten Preikestolen. Wir werden dort ein komfortables Ferienhaus bewohnen als Selbstversorger.

27.-28. September 2025K19-25Susanne Schillo
Wanderleiterin
Jugendherberge Kaub am Rhein8

Wochenendtour am Rhein

 

Tourbeschreibung: Wir wandern am Rhein, Weinberge, Seitentäler, genaues ist noch nicht festgelegt, es wird eine gemeinsame Erkundungstour

03.-05. Oktober 2025K20-25Markus Müller
Wanderleiter
Kloster Steinfeld, Kall / Nordeifel12

Drei Etappen auf dem Eifelsteig in der Nordeifel

 

Tourbeschreibung: Der Fernwanderweg Eifelsteig führt auf insgesamt 313 km und 15 Etappen von Aachen-Kornelimünster bis nach Trier. Er verläuft hierbei sehr abwechslungsreich durch unterschiedliche Landschaften in den beiden Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Unsere Tour beinhaltet die Etappen 5-7 der Nordeifel und lässt uns an 3 Wandertagen die Teilstrecke von Gemünd bis Blankenheim kennenlernen. Dies entspricht einer Gesamtstrecke von 59 km.

31. August - 7. September 2025K26-25Kurt Wägelein
Wanderleiter (Abteilungsleiter)
St. Virgil, Salzburg40

Sektionsfahrt 2025 nach Salzburg

 

Tourbeschreibung: Berge und Kultur rund um die Mozartstadt Durch die Lage direkt am Alpenrand bietet Salzburg vielfältige Wandermöglichkeiten vom Voralpenland (Flachgau) über die Berchtesgadener Alpen, das Tennengebirge, die Salzburger Voralpen bis hin zum Salzkammergut. Hinzu kommen die vielen Besichtigungsmöglichkeiten in Salzburg und dem Umland.