Diese Website verwendet technisch erforderliche Sitzungscookies, um die Darstellung von Seiten- und Navigationselementen zu gewährleisten.
Sie können aber entscheiden, ob Nutzungsdaten zu statistischen bzw. Marketingzwecken von Ihnen erfasst werden dürfen.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Forensoftware phpBB benutzt ebenfalls technische Cookies. Diese können NICHT ausgeschaltet werden! Wenn Sie das Forum nutzen, erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien des Forums einverstanden.

Alpenverein Trier


Jugendausbildungsfahrten

Ein besonderes Anliegen der Sektion ist die Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Neben einem regelmäßigen Klettertraining bietet die Sektion auch jedes Jahr mehrere Jugendausbildungsfahrten in verschiedene Kletter-/Bouldergebiete bis in die Alpen hinein, an. Dabei sollen die Jugendlichen langsam an größere Herausforderungen herangeführt werden, wobei der Spaß und die Freundschaft natürlich auch nicht zu kurz kommen dürfen.

 

Voraussetzungen und Ausrüstung: Werden bei jeder Fahrt gesondert ausgeschrieben.

 

 

Aktuelle Kurse:

 

TerminKursAnmeldung/KursleitungAusbildungsortPlätze
Mai/Juni 2023K24-23Gregor Czerniak
Trainer C Bergsteigen

Mail:

Telefon:

Gimpelhaus (1.659m)2 (min. 2)

Klettern in den Tannheimer Bergen

 

Tourbeschreibung: Die Tannheimer Berge sind eine Untergruppe der Allgäuer Alpen im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet. Die Umgebung vom Gimpelhaus bietet hervorragende Wander- und Klettermöglichkeiten in beinahe allen Schwierigkeitsgraden. Die Kletterrouten sind überwiegend bestens abgesichert, sind vom Stützpunkt schnell erreichbar und laden zu atemberaubenden alpinen Unternehmungen ein.

Weiter lesen...

Voraussetzung: Nachstieg im unteren V. Grad sollte sicher beherrscht sein.

Zielgruppe: Die Tour richtet sich an alle, die idealerweise bereits die ersten Erfahrungen im alpinen Klettergelände gesammelt haben und das Erlernte vertiefen möchten.

Technik:   -  Kondition:

Ausrüstung: siehe Ausrüstungsliste auf der Website

Stützpunkt: Gimpelhaus (1.659m)

Termin: 4 Tage im Mai/Juni 2023

Teilnehmer: 2 (min. 2)

Teilnehmergebühr: Mitglieder 160 €. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung muss jeder Teilnehmer selbst tragen. Die Teilnehmer eines außerhalb der Region stattfindenden Ausbildungskurses oder einer Ausbildungstour ermöglichen dem Kursleiter bzw. weiteren Ausbildern eine kostenfreie An- und Abreise. Einzelheiten sind mit dem Kursleiter zu klären.

Weitere Informationen: Unser Stützpunkt ist das Gimpelhaus (1.659m). Von da aus unternehmen wir diverse Klettereien – Gimpel, Rote Flüh, Hochwiesler.