Diese Website verwendet technisch erforderliche Sitzungscookies, um die Darstellung von Seiten- und Navigationselementen zu gewährleisten.
Sie können aber entscheiden, ob Nutzungsdaten zu statistischen bzw. Marketingzwecken von Ihnen erfasst werden dürfen.
Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Forensoftware phpBB benutzt ebenfalls technische Cookies. Diese können NICHT ausgeschaltet werden! Wenn Sie das Forum nutzen, erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien des Forums einverstanden.

Alpenverein Trier


Sonntagswanderung

 

So
23
Apr
2023

Heimatspur Wasser- und Felsenweg in der Vulkaneifel

Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz in der Sportplatzstraße 54552 Üdersdorf. Dort sind kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Der Wasser- und Felsenweg entführt uns in die vulkanische Vergangenheit der Eifel. Felsen, Wasser, Schluchten und Weitblicke bieten eine tolle Abwechslung. In Üdersdorf geht es zunächst an der Dorfkirche vorbei hinauf zur Aarley, einem vulkanischen Bergrücken mit 557 Meter ü. NN. mit einer fantastischen Aussicht. Nun führt der Weg zum Aarleykreuz und weiter bergab in Richtung Löhley, eine Felsenlandschaft aus majestätischen Basaltbrocken und –säulen. Quer durch dieses mystische Areal schlängelt sich ein schmaler Pfad bis hinab ins Tal des Weierbachs. Das gleichnamige Dorf durchqueren wir und gelangen ins idyllische Liesertal. Am Wegesrand lädt ein „Drees“ zu einer natürlichen Erfrischung ein. Die Route verläuft nun auf dem bekannten Lieserpfad weiter. Ab der Üdersdorfer Mühle steigen wir, um auf den Eifelsteig zu gelangen, über einen holprigen Wurzelpfad zu einer Anhöhe. Hier fällt der Blick auf den Ort Trittscheid, den wir kurze Zeit später erreichen.

Bald wechseln wir die Talseite. Ab hier weichen wir vom ausgeschilderten Wasser- und Felsenweg ab. Über einen Zickzackpfad beginnen wir den Aufstieg, um bald die Aussicht vom Felsen der Tellerley genießen zu können. Nach einem kurzen Abstecher in die offen gelassene Lavagrube Emmelberg, einem Eldorado für Mineralienfreunde, gelangen wir zum Ausgangspunkt zurück. Um Anmeldung bis zum 22.04.2023 wird gebeten.

Profi l: Strecke ca. 15 km, 340 HM im Aufstieg, 340 HM im Abstieg.
Dauer ca. 4,5 Stunden mit Pausen, unterwegs Rucksackverpfl egung.
Schlusseinkehr: Ist vorgesehen. Genaueres wird im Frühjahr bekanntgegeben.

Anmeldung und Führung: Erika Braun, Tel.: 0159 - 0219 5578, E-Mail: erika(dot)braun(at)dav-trier(dot)de

Die Anmeldung per E-Mail oder telefonisch beim Wanderleiter ist erforderlich um eventuelle Änderungen des Treffpunkts, der Uhrzeit, sowie kurzfristige Absagen zu kommunizieren.

Fahrgemeinschaften in Eigenregie können in Trier, Parkplatz „Am Augustinerhof“ beim Rathaus/Theater gebildet werden. Eintreffen zwischen 09:15 und 09:30 Uhr. Der Parkplatz ist am Sonntag und an Feiertagen gebührenfrei. Persönliche Absprache untereinander

Zur Liste der Wanderungen


Vorheriger Termin:

U12-Wanderung

Nächster Termin:

U12-Wanderung