Traumschleife Königsfeldschleife
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr in Rascheid, Schulstrasse. Dort sind kostenfreie Parkplätze am Festplatz vorhanden.
Entlang des Rasbachs und während einiger Waldpassagen erlebt man auf der Traumschleife absolute Einsamkeit. Nach längeren Anstiegen werden wir Weitblicke, auch vom Aussichtsturm „Nationalparkblick“, über den Hunsrück, den Erbeskopf und in die Eifel genießen können. Die Entdeckung von zumindest drei sogenannten Fürstengräbern zeigt, dass zur Siedlungsgemeinschaft im Königsfeld auch Angehörige des frühkeltischen Adels gehörten. Auf dem Heidelberg steht von Bäumen umgeben die Sankt-Anna-Kapelle, das erste Ziel der Wanderung rund um Rascheid. Vom Heidelberg bieten sich traumhafte Fernblicke in den Hunsrück. Erbeskopf und Idarwald sind gut auszumachen, außerdem etliche Dörfer in den Talmulden und auf den Hunsrückhöhen. Hier lässt sich auch der herrliche Weitblick vom Aussichtsturm „Nationalparkblick“ genießen. Im Tal trifft man auf die Trasse der ehemaligen Hunsrückeisenbahn. Rechter Hand führt der Schienenkörper unter dem Viadukt hindurch. Bald windet sich ein schmaler, naturbelassener Waldpfad nach oben, wo man weitere Ausblicke in den Hunsrück genießen kann. Die Abgeschiedenheit des Brüchelsbachtals in der Hunsrückschlucht vermittelt Ruhe und Stille. Hinter Geisfeld folgt ein langer Abstieg ins Rasbachtal, wo sich der glasklare Bach mit unzähligen Windungen durchs Tal schlängelt. Kurz vor Rascheid bietet sich Gelegenheit nochmals den Blick über die bewaldeten Hunsrückhöhen und -kuppen schweifen zu lassen.
Profi l: 12,7 Kilometer, 399 HM im Aufstieg, 399 HM im Abstieg, Dauer ca. 4 Stunden, unterwegs Rucksackverpflegung.
Schlusseinkehr: Landgasthof Kuhl in Reinsfeld oder Lorenz Kitchen in Osburg
Anmeldung und Führung: Christian Schabio, Tel.: 00352 - 621- 310 362, E-Mail: christian(dot)schabio(at)dav-trier(dot)de
Die Anmeldung per E-Mail oder telefonisch beim Wanderleiter ist erforderlich um eventuelle Änderungen des Treffpunkts, der Uhrzeit, sowie kurzfristige Absagen zu kommunizieren.
Fahrgemeinschaften in Eigenregie können in Trier, Parkplatz „Am Augustinerhof“ beim Rathaus/Theater gebildet werden. Eintreffen zwischen 09:30 und 09:45 Uhr. Der Parkplatz ist am Sonntag und an Feiertagen gebührenfrei. Persönliche Absprache untereinander.