Saarschleife bei Mettlach
Treffpunkt ist um 12:00 Uhr in Mettlach auf dem Parkplatz an der B 51 / Freiherr-vom-Stein-Straße (gebührenpflichtig).
Wir wandern von dort aus an der Kirche und dem Friedhof vorbei und biegen dann auf den Wanderweg ein, der uns über den langen Bergrücken der Saarschleife durch schöne Wälder zur Burgruine Montclair führt. Die Burg (mons clarus = heller Berg) war im Mittelalter eine der bedeutendsten Befestigungen an der unteren Saar und diente der Kontrolle des Flusses als Verkehrsader. Dann geht es hinab zur Saarschleife, wo wir mit der Fähre auf die linke Flussseite übersetzen (2 € p.P.). Am Fährhaus können wir bei gutem Wetter auf der Terrasse des Restaurants unseren Durst stillen und den Blick auf die Saar und hinauf auf die Cloef genießen. Anschließend wandern wir am linken Saarufer entlang nach Mettlach zurück, wo wir abschließend im Park von Schloss Saareck, ehemaliger Wohnsitz der Familie von Boch, noch eine Runde drehen können.
Profil: Länge rd. 12 km, tiefster Punkt: 157 m, höchster Punkt: 295 m.
Dauer: ca. 5 Std. mit Pausen, unterwegs Rucksackverpflegung. Schlusseinkehr: steht noch nicht fest.
Führung: Klaus Erzig, Mobil: 0152 5659 2984, E-Mail: klaus(dot)erzig(at)dav-trier(dot)de